Dich erwartet ein Japan-Tee der Spitzenklasse. Feinaromatisch und vollmundig, mit einer unvergleichlichen
Umami-Geschmacksnote, feiner Süße, mit cremig-zartem Mundgefühl, würzig-vegetabilen Nuancen von grünem Gemüse wie Spinat und einem Hauch von spritziger Bitterkeit machen diesen Gyokuro zurecht zu
einem der exklusivsten Grüntee-Sorten aus Japan. Der intensiv blassgrüne Aufguss dieser Grüntee-Spezialität überzeugt durch seine Komplexität und einen dem Gaumen schmeichelnden, langanhaltenden
Nachgeschmack. Ein echtes Muss für alle Grüntee-Fans. Mehr erfahren...
✅ Hohe Ergiebigkeit: Bis zu vier Aufgüsse möglich
✅ Pestizidfrei angebaut
✅ Kostenlose Teeprobe inklusive
✅ Exklusive Leseprobe zu jedem bestellten Tee
Herkunft: Unser Gyokuro wächst in der fruchtbaren Präfektur Kagoshima auf der im Süden Japans gelegenen Insel Kyushu.
3,75 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zahlungsoptionen:
Zubereitung:
Tipps zur Zubereitung:
Infos zum mehrfachen Aufgießen dieses Gyokuro Grüntees findest du weiter unten auf dieser Seite!
Gyokuro Besonderheit:
Besonderheit: Einer der edelsten und hochwertigsten Tee-Sorten aus Japan. Gyokuro, was übersetzt so viel wie edler Tautropfen bedeutet, macht seinem Namen alle Ehre. Unser Gyokuro wird nur aus den jungen und zarten Blättern der Frühjahrsernte gewonnen, welche vor der Ernte über mehrere Wochen hin intensiver Beschattung ausgesetzt werden. Dieses spezielle Verfahren dient der Herausbildung seiner charakteristischen und von Teekennern weltweit geschätzten Komplexität und Tiefe in Geschmack und Aroma, welche diesen edlen grünen Tee auszeichnen. Die Beschattung der noch jungen Teeblätter sorgt durch Umwandlungs-Prozesse, welche im Blatt vonstattengehen für eine deutliche Reduktion von Bitterstoffen und dem Herausbilden eines hohen Gehalts an Theanin einer Aminosäure, welcher für ein leicht süßliches, cremiges und vollmundiges Mundgefühl und einen die geistige Aktivität fördernden Effekt sorgen kann. Das Ergebnis dieses arbeitsintensiven Prozesses, welcher enormes Wissen und Erfahrung bei allen Produktionsschritten erfordert, ist ein intensiv jadegrünes und zu fein-spitzen Nadeln geformtes Teeblatt, welches im blassgrün schimmernden Aufguss ein Aroma entfaltet, das an Vielschichtigkeit und Intensität bei kaum einem anderen Tee so präsent hervortritt wie bei dieser japanischen Grüntee-Spezialität. Ein Tee, welcher auch nach dem zweiten Aufguss kaum an Aroma verloren hat. Ein Erlebnis für alle Sinne.
Kultivar: Dieser Gyokuro Grüntee wird aus dem beliebten und besonders witterungsresistenten Teestrauch Yabukita hergestellt. Ein Kultivar bezeichnet kurz gesagt eine bestimmte Züchtung der Teepflanze mit ganz individuellen geschmacklichen und aromatischen Eigenschaften. Ähnlich wie verschiedene Rebsorten beim Wein.
Zutaten: Gyokuro Grüntee / Hersteller: dein-teeweg - Inhaber: Christian Lorenz - Hindenburgstraße 13 - 83646 Bad Tölz
Insbesondere bei japanischen Grüntees ist es absolut empfehlenswert, die Teeblätter mehrfach aufzugießen, da sich so erst das ganze aromatische und geschmackliche Potenzial der Teeblätter entfalten kann.
Mehrfachaufguss Gyokuro #23:
1. Aufguss: Temperatur: ca. 65 Grad / Dauer: ca. 1 min
2. Aufguss: Temperatur: ca. 70 Grad / Dauer: ca. 20 - 30 sec
3. Aufguss: Temperatur: ca. 70 Grad / Dauer: ca. 45 sec.
Experimentiere gerne mit den unterschiedlichen Stellschrauben (Teemenge, Ziehzeit etc.), um so ein Ergebnis genau nach deinem Geschmack zu erhalten. Die oben genannten Angaben sind nur eine von vielen Möglichkeiten, Geschmäcker sind verschieden, so kann die perfekte Zubereitung von Person zu Person variieren. Du wirst erstaunt sein, wie deutlich der Unterschied bei anderen Zubereitungsverhältnissen sein kann.
Allgemeine Tipps zum mehrfachen Aufgießen kannst du in unserem Blogartikel zum Thema "Tee mehrfach aufgießen" nachlesen.
Wir freuen uns auf deine Nachricht und helfen gerne weiter!